Quasseltreff

Der Quasseltreff ist eine monatlich stattfindende Veranstaltung unserer Seniorenarbeit.

Dieser sollte ursprünglich den Senioren im Kronprinzenviertel dazu dienen, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen und seine Nachbarn kennenzulernen. Doch schon recht schnell kam der Wunsch der Senioren auf, das Treffen nicht nur für Senioren, sondern auch für alle zu öffnen. Sie wollten nicht unster sich sein, sondern die auch die jüngeren Generationen mit bei sich haben.

Aufgrund der Tatsache, dass wir die Räumlichkeiten des Quartiersbüro am Schinkenplatz als Standard Veranstanstaltungsort nutzen, indem der Platz stark begrenzt ist, können wir die Veranstaltung momentan nur Mitgliedern der Bürgergesellschaft anbieten. Natürlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit einmal „schnuppern“ zu kommen um zu gucken, ob es mit den anderen Teilnehmern und Ihnen passt. Dazu können Sie sich gerne bei unserer Leiterin, Dolores Hardt, melden. Ihre Kontaktdaten finden Sie untenstehend.

Es können max. 20 Personen zugelassen werden. Aus diesem Grund ist es absolut wichtig, sich zum Quasseltreff anzumelden! Aber auch wenn man mal verhindert sein sollte, bitten wir darum rechtzeitig abzusagen, damit ein anderes Mitglied nachrücken kann.

Der Quasseltreff ist für alle Mitglieder der Bürgergesellschaft Schinkenplatz e.V. kostenlos.

Ach übrigens: Der Kuchen für die Veranstaltung wird meistens von den Teilnehmern selbst gebacken und gestiftet.

Impressionen vom Quasseltreff

Quasseltreff Quartiersbüro am Schinkenplatz
Der Quasseltreff im Café Istanbul
Mitte: Besitzer vom Café Istanbul Mahrem Akcan; rechts: Andreas Hardt (2.Vorsitzender)
Quasseltreff im Quartiersbüro am Schinkenplatz
Quasseltreff in Collis Café
Was feines zum naschen gibt es immer